Kürbis | Quarkini

View Post

Quarkini
Weiche Butter, Eier und Zucker schaumig schlagen. Gekochte Kürbiswürfel und Quark dazugeben und alles fein pürieren. Jetzt Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem dicken, glatten Teig mixen.

In einem Topf das Öl auf ca. 160-170 Grad erhitzen.
Mit 2 Teelöffel den Teig  in kleine, ‹klebrige› Bällchen formen und im Öl solange auf jeder Seite ausbacken bis sie eine goldbraune Farbe erhalten. Falls man kontrollieren möchte, ob die Quarkini durchgebacken sind, kann die Zahnstocherprobe durchgeführt werden.

Die Quarkini auf Haushaltspapier abtropfen lassen und in Zimt/Zucker rollen.

Ergeben ca. 15-20 Stück

Tuna Tatar

View Post

Tatar
Tuna mit Haushaltspapier abtupfen und in kleine Würfel schneiden. Gurke waschen und auf Wunsch schälen und entkernen. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Schalotte hacken.

Dressing
Chilischote hacken und Limette auspressen. Zusammen mit den restlichen Zutaten vermengen.

Das Finish
In einer Schüssel das Dressing über das Tatar giessen und im Kühlschrank auf Wunsch 1h ziehen lassen. Mit Pumpernickel servieren.

 

Knuspriges Wiener Schnitzel mit Pankomehl

View Post

Mehl
Mehl mit 1 Teelöffel Salz und ein wenig Pfeffer in einem tiefen Teller oder Behälter mischen.

Ei
Ei in einem tiefen Teller oder Behälter schlagen und Rahm untermischen.

Pankomehl
Das Pankomehl in einem tiefen Teller oder Behälter gleichmässig verteilen.

Wiener Schnitzel
Die flachgeklopften Wienerschnitzel auf einer Seite mit Salz gut würzen. Die Schnitzel je gut in Mehl von beiden Seiten andrücken. Danach die Schnitzel von beiden Seiten durch die Eimasse ziehen. Zum Schluss die Schnitzel in Pankomehl panieren.

Das Finish
In einer beschichteten Bratpfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten ca. 1 Minute ausbacken, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen. Das überschüssige Fett auf den Schnitzeln mit Haushaltspapier aufsaugen.

Mit Zitronenschnitze servieren.

Buntes Ofengemüse | Honig Senf Pouletfilet

View Post

Ofen
Auf 220 Grad Umluft vorheizen.

Gemüse
Kartoffeln und Peperoni waschen und trockentupfen. Die roten Zwiebeln schälen und vierteln. Minikartoffeln vierteln und die Peperoni in ca. 4 cm breite Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen. Rosmarinnadeln, den zerzupften Thymian, getrocknete Petersilie, Chiliflocken und Olivenöl dazugeben und alles gut mischen.

Das Gemüse in einer beschichteten Auflaufform verteilen und im Ofen für ca. 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit, das Gemüse wenden.

Pouletfilet
Honig, Senf und Salz vermischen. Die Marinade gut in die Minifilet einmassieren.

Das Finish
Die Auflaufform aus dem Backofen herausnehmen und das Gemüse noch einmal wenden. Die Pouletfilet mit Abstand auf dem Gemüse verteilen und nochmals für ca. 10 Minuten in den Ofen schieben.

Tipp: Das Gemüse ganz am Schluss noch in der Auflaufform salzen und vermischen. Somit bleiben die Kartoffelviertel schön knusprig.

 

Brotsalat

View Post

Brot
Brot in mundgerechte Würfel schneiden. Bei Bedarf können die Brotwürfel bei 200 Grad Umluft für 5 Minuten getoastet werden.

Cherry Tomaten
Die Tomaten waschen und halbieren.

Gurke
Die Gurke waschen und längs vierteln. Bei Bedarf entkernen und dann in mundgerechte Scheiben schneiden.

Basilikumblätter
Die Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und grob hacken.

Dressing
Alle Zutaten verrühren.

Das Finish
Alles zusammen inkl. Oliven, gewaschener Rucola und das Dressing gut umrühren.

Tipp: Brotsalat für ca. 2 h im Kühlschrank für einen besseren Geschmack ziehen lassen. Rucola kurz vor dem servieren unterrühren. 

Burratine Pugliesi alla Caprese

View Post

Dressing
Alle Zutaten verrühren und auf die Seite legen.

Tomatensalat
Tomaten waschen und halbieren. Die Tomaten mit dem Dressing verrühren.

Das Finish
Den Tomatensalat auf den Teller anrichten und die Burratine in die Mitte des Tellers legen. Mit Basilikum und Balsamico Crème dekorieren.

 

Poulet | Caesar Salat

View Post

Croutons
Toast in kleine Würfel schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne Olivenöl mit den Gewürzen und Salz erhitzen. Auf hoher Stufe die Toastwürfel unter ständigem wenden 5 Minuten knusprig anrösten, bis eine goldbraune Farbe entsteht.
Croutons bei Seite legen.

Speckwürfel
Speck in derselben Pfanne scharf anbraten und mit einem Schuss Vodka ablöschen. Die Speckwürfel bei Seite legen.

Poulet
Pouletbrüste in Scheiben schneiden und gut salzen. Die Pouletstreifen im Mehl wenden.
In derselben Pfanne das Öl leicht erhitzen und die Pouletstreifen ca. 5 Minuten anbraten, bis sie eine leichte bräunliche Farbe annehmen und durchgebraten sind. Mit Zitronensaft ablöschen und die Pfanne auf die Seite legen.

Parmesan
Käsestreifen mit dem Sparschäler abschaben.

Lattich
Den Salat gut waschen und abtropfen. Die erste Salatschicht abrupfen und den Strunk entfernen. Den Salat in mundgerechte Stücke schneiden.

Dressing
Die Sardellenfilet fein hacken. In einer kleinen Schüssel die Sardellenfilet zusammen mit den restlichen Zutaten gut verrühren.

Das Finish
Alles zusammen in einer Salatschüssel verrühren und sofort geniessen.

Tzatziki

View Post

Gurke
Die Gurke waschen und trockentupfen. Anschliessend die Gurke grob raspeln und 1 Kaffeelöffel Salz darüber streuen. In einem Sieb ca. 45 Minuten abtropfen lassen. Am Schluss die Gurke gut ausdrücken damit das überschüssige Wasser hinaustropfen kann.

Joghurt
Damit die Tzatziki noch cremiger und fester wird, lasse ich auch den Joghurt abtropfen. Hierfür 2 Lagen Haushaltspapier in ein Sieb legen und den Joghurt in das Sieb auf das Haushaltspapier hineinschütten. Mit Klarsichtfolie bedecken und für ca. 45 Minuten abtropfen lassen.

Das Finish
Die Knoblauchzehen fein hacken oder pressen und mit der Gurke und Joghurt vermengen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verfeinern.

Ratatouille

View Post

Zwiebel
Schälen und in feine Ringe schneiden. In einer grossen tiefen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe auf schwacher Hitze andünsten.

Kartoffeln
Unterdessen die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und weiterdünsten.

Peperoni
Unterdessen die Peperoni waschen und trockentupfen. Peperoni entkernen und auf Wunsch schälen. Nun die Peperoni in dicke Streifen schneiden. Die Streifen halbieren und in die Pfanne geben. Umrühren und weiter anbraten.

Aubergine
Unterdessen die Aubergine waschen und trockentupfen. Die Aubergine in dicke Ringe und danach in mundgerechte Würfel schneiden. Die Würfel auch in die Pfanne geben und alles gut vermengen.

Das Finish
Die Dosentomaten, Kräuter und Salz untermischen. Auf schwacher Hitze das Gemüse mit geschlossenem Deckel ca. 35 Minuten schmoren, bis das Gemüse weich gekocht ist.

 

Empty sidebar

Please add widgets to this sidebar.

A Modo Mio Kitchen